Über den inneren Dialog
Zur existentiellen Bedeutung der Selbst-Kommunikation
Beat Kaufmann
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem Phänomen der intrapsychischen Kommunikation von einer hermeneutisch-phänomenologischen Grundposition her, die empirisch illustriert und konkretisiert wird. Sie versucht aufzuzeigen, dass inneres Sprechen ein eigenständiger Funktionsmodus ist. Die vielfältigen selbst-kommunikativen Prozesse üben für das System Psyche zentrale autoregulative, regenerative und autopoietische Funktionen aus. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Beziehung des Menschen zu sich selbst, die sich im inneren Dialog manifestiert.