Über die Freiheit, über das Bild und über andere Phänomene
Philosophisch fragen, gesellschaftlich denken, pädagogisch handeln Band 2
Markus Bartsch, Paul D Bartsch, Claudia Bernhard, Thomas Blank, Julia Gottwald, Sandra Henseler, Franziska Kalkbrenner, Maria Nühlen, Josefine Siebert, Julius Späte, Hannah Voget
Im Studium der Sozialen Arbeit sowie der Kultur- und Medienpädagogik ist interdisziplinäres Denken
gefragt und so verbinden sich philosophische Zweifel mit gesellschaftlicher Perspektive und pädagogischem Handlungspotential. Im Studium heute wird kritisches, eigenständiges Arbeiten gefordert; nach der Analyse des Wahrnehmbaren müssen wir einordnen und werten, um dann unsere eigene (Gedanken-) Welt aufzubauen. Die elf studentischen Prüfungsarbeiten bis hin zur Bachelorarbeit in diesem Band 2 einer neuen Reihe der Hochschule Merseburg geben Einblick in den kreativen und kritischen Denkprozess der Studierenden.