Ueber die Universitäts-Philosophie
Arthur Schopenhauer
Schopenhauers vernichtende Kritik an den meisten Philosophen seiner Zeit ist bis heute in ihrer bissigen Schärfe, die gleichwohl die argumentative Gegensätzlichkeit zu benennen weiß, unerreicht geblieben. Liebste Gegner sind ihm der ‚Windbeutel‘ Fichte, der ‚Schwätzer‘ Schelling und als Objekt einer stets abrufbaren, nicht mehr zu überbietenden Wut der ‚ekelhafte Unsinnschmierer‘ Hegel mit seiner ‚Bierwirts-Physiognomie‘ und dem Gefolge seiner ‚erbärmlichen Gesellen‘. Schopenhauers brillante Polemik Dieser mit ‚heiligem Zorn‘ und boshafter Maßlosigkeit geführte Rundschlag gegen die ‚Kathederphilosophen‘ ist in erster Linie ein besonderes Lesevergnügen, das die Kunst der Polemik auf hohem Niveau vorführt.