Umgang mit Medien
Ein Ratgeber für die Lebensmittelwirtschaft
Markus Grube, Michael Lendle, Torsten Weber
Die angesprochenen Untiefen der Vergangenheit sind Prangerpraktiken, die in Zeiten digitaler Öffentlichkeit bei privaten und öffentlichen Stellen wieder in Mode kommen. Sie dienen als Ersatz für eine wirksame Aufsicht des Staates, die auf der Grundlage der Rechtsstaatlichkeit zu erfolgen hätte.Diese Entwicklung macht es unerlässlich, über einen sinnvollen Umgang mit der Öffentlichkeit nachzudenken. Das vorliegende Buch leistet hierzu einen Beitrag, indem es den rechtlichen Rahmen öffentlicher Berichterstattung beschreibt und mögliche juristische Gegenmaßnahmen aufzeigt, allerdings auch deren Begrenztheit. Im zweiten Teil werden Struktur und Funktionsweise von Nichtregierungsorganisationen und Verbraucherschutzvereinen dargestellt sowie Gegenstrategien der Kommunikation zum Umgang mit Interessengruppen erläutert.