Umsatzrealisierung nach IFRS von Schoo,  Lena

Umsatzrealisierung nach IFRS

Entscheidungsnützlichkeit der Regelungen des Revenue-Recognition-Projektes versus der geltenden Regelungen

Die bestehenden Regelungen der IFRS zur Umsatzrealisierung werden bereits seit Jahren als lückenhaft und inkonsistent kritisiert. Aufgrund dessen hat der IASB im Jahr 2002 das Projekt „Revenue Recognition“ initiiert. Dieses befindet sich nach einem Diskussionsentwurf im Jahr 2008 sowie zwei Standardentwürfen in den Jahren 2010 und 2011 nunmehr in seiner Endphase. Ziel des Projektes ist es, einen einzigen geschäftsarten- und branchenübergreifenden Standard zur Umsatzrealisierung zu entwickeln, der auch für komplexere Geschäftsmodelle, wie bspw. Mehrkomponentenverträge, Regelungen bereithält.

Entsprechend den geplanten Regelungen, sind Umsätze künftig anhand eines fünfstufigen Modells abzubilden, wobei der Zeitpunkt der Umsatzrealisierung an den Übergang der Kontrolle auf den Kunden geknüpft wird. Diese Neukonzeption nimmt die Verfasserin zum Anlass, die geplanten Regelungen vor dem Hintergrund der Entscheidungsnützlichkeit zu konkretisieren und zu beurteilen. Ferner zieht sie einen Vergleich zu den bisher geltenden Vorgaben und identifiziert dadurch künftig zu erwartende Änderungen in der Abbildung von Umsatzerlösen.

> findR *
Produktinformationen

Umsatzrealisierung nach IFRS online kaufen

Die Publikation Umsatzrealisierung nach IFRS - Entscheidungsnützlichkeit der Regelungen des Revenue-Recognition-Projektes versus der geltenden Regelungen von ist bei Eul, J, Josef Eul Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: IFRS, International Financial Reporting Standards, Rechnungslegung, Revenue Recognition, Umsatzrealisierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 58 EUR und in Österreich 59.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!