‚Und das Wort ist Fleisch geworden‘ von Uhrig,  Christian

‚Und das Wort ist Fleisch geworden‘

Zur Rezeption von Joh 1,14a und zur Theologie der Fleischwerdung in der griechischen vornizänischen Patristik

Der Johannesprolog hat mit seiner Aussage: „Und das Wort ist Fleisch geworden“ den vielleicht „kühnsten Vers der ganzen Bibel“ (Klaus Müller) formuliert.

Die Studie arbeitet unter Beachtung einer präzisen Begrifflichkeit von Fleischwerdung die insgesamt sehr unterschiedliche Nutzung des Bibelverses der griechischen Kirchenschriftsteller bis zum Konzil von Nizäa (325) heraus und fragt abschließend in einem kurzen Ausblick nach Impulsen der herausgearbeiteten Vätertheologie für den aktuellen theologischen Diskurs.

> findR *
Produktinformationen

'Und das Wort ist Fleisch geworden' online kaufen

Die Publikation 'Und das Wort ist Fleisch geworden' - Zur Rezeption von Joh 1,14a und zur Theologie der Fleischwerdung in der griechischen vornizänischen Patristik von ist bei Aschendorff erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Inkarnation, Kirchenväter. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72 EUR und in Österreich 74.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!