Ungarn- Das gesegneteste Land Europas von Ablonczyné-Nádor,  Zsuzsanna

Ungarn- Das gesegneteste Land Europas

Das Ungarnbild der niederländischen Reisebeschreibungen (1555-1774)- Vergleichende Analyse im Spiegel der rhetorisch-apodemischen Traditionen dargestellt an Werken der niederländischen, deutschen und englischen Reiseliteratur

In dieser vergleichenden literaturwissenschaftlichen Analyse steht das Ungarnbild der niederländischen Reisenden in der frühen Neuzeit im Mittelpunkt. Untersucht werden dabei niederländische Reisebeschreibungen (1555-1774), von denen der Großteil in handschriftlicher Form überliefert ist. Die Analyse erfolgt anhand des Vergleichs zwischen niederländischen, deutschen und englischen Reiseberichten und reisetheoretischen Werken. Methodisch liegen dem Vergleich die rhetorisch-apodemischen Traditionen zugrunde, die die Reiseliteratur seit der Renaissance bestimmen. Die Wahrnehmung wurde dabei in hohem Maße von festen literarischen Vorbildern, Stereotypen und literarischen Gemeinplätzen (fertilitas Pannoniae, Ungarn als Bollwerk der Christenheit, Orienttopos) geprägt. Es werden hier grundlegende Motive, stereotype Bilder und Nationalcharakterologie der Ungarn analysiert, um das Ungarnbild der Niederländer und dessen Veränderungen darzustellen.

> findR *

Ungarn- Das gesegneteste Land Europas online kaufen

Die Publikation Ungarn- Das gesegneteste Land Europas - Das Ungarnbild der niederländischen Reisebeschreibungen (1555-1774)- Vergleichende Analyse im Spiegel der rhetorisch-apodemischen Traditionen dargestellt an Werken der niederländischen, deutschen und englischen Reiseliteratur von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1555, 1774, Ablonczyné, Analyse, Apodemik, apodemischen, dargestellt, Deutschen, Englischen, Europas, gesegneteste, Land, Nador, niederländischen, Reisebeschreibungen, Reiseliteratur, Reisetagebücher, Rhetorik, rhetorisch, Spiegel, Stereotypenforschung, Traditionen, Ungarn, Ungarnbild, vergleichende, Werken. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 60.95 EUR und in Österreich 62.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!