-
-
ISBN-103662538350
-
GTIN-139783662538357
-
UntertitelIn welcher Welt wollen wir leben?
-
Erscheinungstermin2017-03-27
-
Auflage1
-
Spracheger
-
Autoren Biografieist Chefredakteur von , sowie . Er studierte parallel Physik sowie Literaturwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte an der RWTH Aachen, der Université Blaise-Pascal in Clermont-Ferrand, der Washington University in Saint Louis sowie der Universität zu Köln. Nach seiner Promotion im Jahr 2000 wurde er Wissenschaftsjournalist bei , wo er maßgeblich an der Entwicklung des Magazins beteiligt war, das 2002 erstmals erschien und heute in mehreren internationalen Ausgaben verlegt wird. 2007 gründete er das Blognetzwerk . 2011 entwickelte er die Kinderheftreihe , die mit dem renommierten Werner und Inge Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung ausgezeichnet wurde. 2012 wurde Carsten Könneker auf den Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsforschung des Karlsruher Instituts für Technologie berufen. Von 2012 bis 2015 leitete er außerdem als Gründungsdirektor das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) in Karlsruhe.
-
Genre-Code1982
-
Letzte Bearbeitung2023-04-04
-
Website des Verlageshttp://www.springer.com/
-
ProduktartBC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
-
Unsere digitale Zukunft online kaufen
Die Publikation Unsere digitale Zukunft - In welcher Welt wollen wir leben? von Carsten Könneker ist bei Springer Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: AI, Algorithmen, Big Data, Datenschutz, Datensicherheit, digitale Demokratie, Digitale Kultur, Digitalmanifest, Intelligente Maschinen, Künstliche-Intelligenz, Nudging, Privatsphäre, Roboter. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.99 EUR und in Österreich 18.49 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!