Unternehmensverantwortung in Liefer- und Wertschöpfungsketten von Jandeisek,  Isabel

Unternehmensverantwortung in Liefer- und Wertschöpfungsketten

Eine relationale Perspektive

Im Jahr 2021 hat die Deutsche Bundesregierung die Einführung eines Lieferkettengesetzes beschlossen, welches Unternehmen zur Einhaltung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten in Liefer- und Wertschöpfungsketten verpflichtet. Allerdings bestehen hinsichtlich der effektiven Umsetzung von Unternehmensverantwortung in Liefer- und Wertschöpfungsketten auf der Ebene der intra- und interorganisationalen Vertragsbeziehungen nach wie vor große Unsicherheiten, sowohl in der Praxis als auch in der theoretischen Fundierung. Überraschend wenig ist darüber bekannt, wie nationale Gesetzgebungen und internationale Soft-Law-Standards in den komplexen Netzwerkstrukturen mit unterschiedlichen Jurisdiktionen faktisch Wirksamkeit entfalten können. Gerade die öffentliche Diskussion fokussiert das Spannungsfeld zwischen freiwilligen und verbindlichen Regulierungsansätzen, lässt jedoch organisationale Effektivitätsbestimmungen außer Acht.

Ausgehend von dieser relevanten Forschungslücke analysiert die Autorin relationale Governance in intra- und interorganisationalen Vertragsbeziehungen als bedeutende Determinante der Effektivität von CSR- und Compliance-Maßnahmen. Im Vordergrund stehen dabei die Qualität von organisationalen Beziehungen zwischen Vertragspartnern und ihre relationalen Faktoren wie Kontinuität, Vertrauen, gemeinsam geteilte Normen und Reziprozität. Die organisations- und governanceökonomische Rekonstruktion im Einklang mit dem gegenwärtigen empirischen Wissensstand stellt einen bedeutenden Mehrwert für die Weiterentwicklung des Verantwortungs- und Sorgfaltspflichtenbegriffs in relationalen und netzwerkbasierten Liefer- und Wertschöpfungsketten dar.

Die interdisziplinär angelegte Untersuchung zum Geltungsbereich und zur Umsetzung von CSR ist in den etablierten Feldern der Wirtschaftswissenschaften, dem Strategischen Management und den politikwissenschaftlichen Arbeiten der Internationalen Beziehungen zu verorten. Das Buch leistet einen Beitrag sowohl für die strategische Führung von Unternehmen als auch für die Gestaltung politischer Prozesse.

> findR *
Produktinformationen

Unternehmensverantwortung in Liefer- und Wertschöpfungsketten online kaufen

Die Publikation Unternehmensverantwortung in Liefer- und Wertschöpfungsketten - Eine relationale Perspektive von ist bei Metropolis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Lieferkettengesetz, netzwerkstrukturen, Regulierung, Relationale Ökonomie, Unternehmensethik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!