Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion: von Campanale,  Laura, Eibensteiner,  Lukas, Erhardt,  Matthias, Frings,  Michael, Gabriel,  Christoph, Gruenke,  Jonas, Klump,  Andre, Kropp,  Amina, Müller-Lancé,  Johannes, Schlaak,  Claudia, Schöpp,  Frank, Thiele,  Sylvia, Unkel,  Monika, Willems,  Aline

Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion:

Rekonstruktion oder Erneuerung?

Der vorliegende Sammelband widmet sich der Ausgangsfrage, ob es einer vollständigen Erneuerung der aktuellen Ansätze zu Planung, Durchführung, Weiterentwicklung und Erforschung des Unterrichts der romanischen Sprachen bedarf, um inklusionsspezifische Herausforderungen angemessen zu berücksichtigen, oder ob nicht auch eine Rekonstruktion bestehender und wohlerprobter Unterrichtsverfahren erfolgreich sein könnte. Die hier versammelten Beiträge suchen nach Antworten hierauf und beleuchten unterschiedliche Aspekte eines diversitätssensiblen Fremdsprachenunterrichts. Dabei werden unter Zugrundelegung eines weit gefassten Inklusionsbegriffs sowohl der Gymnasialunterricht im Allgemeinen als auch der schulische Unterricht der romanischen Sprachen aus verschiedenen Perspektiven analysiert. Schwerpunkte sind unter anderem eine spezifische Ausspracheschulung für türkischsprachige Muttersprachler*innen beim Französischlernen, die Sichtbarmachung und Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sowie die Förderung exekutiver Funktionen. Darüber hinaus wird auch der universitäre Fremdsprachenunterricht in den Blick genommen, und zwar unter Einbeziehung mehrsprachigkeitsdidaktischer Ansätze sowie der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften.

> findR *
Produktinformationen

Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion: online kaufen

Die Publikation Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion: - Rekonstruktion oder Erneuerung? von , , , , , , , , , , , , , ist bei ibidem erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Didaktik, Fremdsprachenunterricht, Inklusion, Romanistik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!