Das am 1. Januar 2007 in Kraft getretene Kollektivanlagengesetz (KAG) verfügt auf der Ebene der Genehmigungs- und Bewilligungspflicht über einen ausgesprochen weiten Geltungsbereich: Gemäss dem Grundsatz ’same business – same risks – same rules‘ sind dem KAG nämlich alle Anlageformen unterstellt, die materiell eine kollektive Kapitalanlage darstellen und alle Personen, die diese verwalten, aufbewahren oder vertreiben. Dieser weitgehende regulatorische Ansatz ist zwar im Interesse des Anlegerschutzes geboten, birgt aber auch die Gefahr unverhältnismässiger oder unsachlicher Unterstellungen. Die Berner Dissertation will einen Beitrag zur Lösung von praktischen Abgrenzungsproblemen im Rahmen des Geltungsbereichs des KAG leisten, wobei rechtsvergleichende Ansätze einbezogen werden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3725562504
-
GTIN-13
9783725562503
-
Untertitel
unter rechtsvergleichender Berücksichtigung des Rechts der EG, Luxemburgs und Liechtensteins
-
Erscheinungstermin
2011-05-11
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1778
-
Letzte Bearbeitung
2022-05-23
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Unterstellungsfragen im Rahmen der Genehmigungs- und Bewilligungspflicht gemäss Kollektivanlagengesetz online kaufen
Die Publikation Unterstellungsfragen im Rahmen der Genehmigungs- und Bewilligungspflicht gemäss Kollektivanlagengesetz - unter rechtsvergleichender Berücksichtigung des Rechts der EG, Luxemburgs und Liechtensteins von
Simon Schären ist bei Schulthess Juristische Medien erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!