Unzulässige Zusammenarbeit im Gesundheitswesen von Höfner,  Matthias

Unzulässige Zusammenarbeit im Gesundheitswesen

Eine sozial- und krankenhausrechtliche Untersuchung ausgewählter Kooperationsmodelle

Unzulässige Zusammenarbeit im Gesundheitswesen stellt den Gesetzgeber seit geraumer Zeit vor enorme Herausforderungen. Mit Einführung der Straftatbestände der Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen (§§ 299 a/b StGB) im Juni 2016 ist sie erneut in den Fokus der Öffentlichkeit und rechtswissenschaftlichen Diskussion gelangt. Oft wird dabei übersehen, dass ein großer Teil der von den neuen Straftatbeständen erfassten Verhaltensweisen bereits vor ihrer Einführung nach sozial- und krankenhausrechtlichen Regelungen unzulässig und sanktionsbewehrt war. Die vorliegende Arbeit widmet sich diesem bislang vernachlässigten Bereich und untersucht ausgewählte Kooperationsformen zwischen Vertragsärzten und Hilfsmittelerbringern respektive Krankenhäusern anhand der relevanten Vorschriften der §§ 73, 128 SGB V und § 31 a KHGG NRW. Der Autor zeigt deren Schwachstellen sowie Vorschläge zu ihrer Verbesserung und Ergänzung auf und erörtert die Frage nach der Notwendigkeit eines eigenständigen strafrechtlichen Regelungskomplexes für den Gesundheitssektor.

> findR *
Produktinformationen

Unzulässige Zusammenarbeit im Gesundheitswesen online kaufen

Die Publikation Unzulässige Zusammenarbeit im Gesundheitswesen - Eine sozial- und krankenhausrechtliche Untersuchung ausgewählter Kooperationsmodelle von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: § 128 SGB V, Angemessenheit der Vergütung, Korruption Gesundheitswesen, Verkürzter Versorgungsweg, Zuweisung gegen Entgelt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!