Verlegte Zeit von Föger,  Benedikt

Verlegte Zeit

Der Czernin Verlag feierte seinen zehnten Geburtstag: jung genug, um neue Entwicklungen aufzugreifen und alt genug, um auf eine Reihe erfolgreicher, kontroversieller und vor allem interessanter Veröffentlichungen zurückblicken zu können. Allenfalls ein Grund, sich auf die Suche nach der verlegten Zeit zu begeben.

Wir haben zahlreiche Autorinnen und Autoren des Verlags gebeten, sich in ihren frei gewählten Beiträgen mit dem Älterwerden auseinanderzusetzen: mit dem eigenen, dem des Verlages, oder dem der Anderen. Ergänzt werden die literarischen Beiträge durch fotografische Arbeiten. Conny Habbel, eine junge bildende Künstlerin, begibt sich in ihren Fotoarbeiten auf die Spurensuche der Vergangenheit und deren Nachhall in der Gegenwart. Ihre Kunststrecke aus Portraitbildern der Autorinnen und Autoren ergänzt den Band auf künstlerische und durchaus unterhaltsame Weise.
In der Anthologie finden sich zahlreiche namhafte Autorinnen und Autoren des Czernin Verlags wieder. So gestalten Vertreter mehrerer Generationen den Inhalt. Es schreiben u. a. Austrofred, Barbara Coudenhove-Kalergi, Chrsitian Futscher, Doris Knecht, Rudi Klein, Wolfgang Kos, Oliver Lehmann, Helene Maimann, Matthias Mander, Alfred J. Noll, Wolfgang Pennwieser, Rosemarie Poiarkov, Manfred Rebhandl, David Schalko und Armin Thurnher.

Ein ideales Geburtstagsgeschenk – nicht nur für den Verlag.

> findR *
Produktinformationen

Verlegte Zeit online kaufen

Die Publikation Verlegte Zeit von ist bei Czernin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alter, Autor, Czernin Verlag, Geburtstag, jubilaeum, Spurensuche, Zeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17 EUR und in Österreich 17 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!