Verlorene Töchter von Keuler,  Dorothea

Verlorene Töchter

Historische Skandale aus Baden und Württemberg

Schon immer gab es Frauen, deren Lebensweg ganz anders verlief, als er von Geburt und Herkunft vorgezeichnet war. Frauen, die aus der Rolle fielen, Regeln brachen, Anstoß erregten.

Herzogin Sabina löste sich aus ihrer Ehe mit einem gewalttätigen Mann, mit Markt- und Taschendiebstählen ernährte die Oberschwäbin Elisabeth Gaßner ihre Familie, die Stuttgarter Operndiva Anna Sutter wurde von einem eifersüchtigen Liebhaber getötet. Ob Herzogin, Halsabschneiderin oder Hure: Sie alle brachen entweder mit den Konventionen, waren in Skandale verstrickt oder taten alles, um einen Skandal zu vermeiden. Ein Eklat mündete für die Frauen oft in der persönlichen Katastrophe.

Fesselnd erzählt die Autorin Dorothea Keuler in ihrem Buch „Verlorene Töchter“ von 14 bewegenden Frauenschicksalen aus fünf Jahrhunderten – aus allen Teilen Badens und Württembergs und allen gesellschaftlichen Schichten. Das überaus spannende Buch ist illustriert mit selten gezeigtem zeitgenössischem Bildmaterial.

> findR *
Produktinformationen

Verlorene Töchter online kaufen

Die Publikation Verlorene Töchter - Historische Skandale aus Baden und Württemberg von ist bei Silberburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baden-Wuerttemberg, Biographie, Frauen, Geschichte, Regionalia, Skandale. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!