Versium / Versium 1-3 – Bühnenstücke in Anlehnung an William Shakespeare
Anonyma Poetria
Shakespeare vom Feinsten!
,, Ein atemberaubendes Epos, das Shakespeares wahrhaft würdig ist.
Shakespeares Tragödien leben in diesen Stücken!“ (amazon Leser)
,, Absolute Kaufempfehlung! Für Shakespeare Fans ein Hochgenuss! Die Inhaltsangabe beschreibt dieses
fantastische Abenteuer nicht annähernd. Ein Epos, das man einfach gelesen haben MUSS!“ (Anna Brecht)
Zusammengefasst bietet das
„ Versium “ alles,
was Shakespeares Tragödien und
Dramen so mitreißend macht.
Das Versium stellt die Frage nach dem Menschen selbst,
nach Hellirs Entfaltung, die sich im Rahmen der Figuren
auf seinem Lebensweg, erst im Tod zur
Selbstverwirklichung entwickeln kann.
Wie frei ist der Mensch –
ein Kampf gegen alle Widerstände, sogar den Tod?
Ein Drama voller Liebe, Intrigen,
Hass, Geistern, Eifersucht und Zaubertränken und
der Hoffnung Hellirs auf endgültige Freiheit.
Die Inhaltsangabe des sechsteiligen Zyklus stellt nur einen groben Umriss der Handlung dar, denn um das Versium als vollendetes Drama zu verstehen und seine Entfaltung zu genießen, muss man es in seiner ganzen Schönheit genießen, der Lektüre, so wie Hamlet oder Macbeth ein Gang ins Theater wert sind…
Autorenhomepage: www.romdoyle.de
Bereits veröffentlichte Bücher:
– Ein Tropfen Leben,
– Elfenhündchen – Sanfter Hüter meiner Seele,
– Die Scriptorien von Alassia 1 – Dämonium,
– Versium Band 1 und 2,
– Inferno 1-3,
– Tödliches Sperma,
– Avallessia – Orient der Träume