Vertrauen gegen Aggression von Muth,  Cornelia, Nauerth,  Annette

Vertrauen gegen Aggression

Das dialogische Prinzip als Mittel der Gewaltprävention

Pädagogische Praxis durch persönlich bedeutsame Forschung weiterzuentwickeln, liegt dem Projekt „Vertrauen wider Gewalt und Aggression“ zu Grunde. Ziel war, das Wahrnehmungsvermögen von MultiplikatorInnen in der Sozialen Arbeit für Gewaltprävention zu vertiefen. Der Weg sollte ein dialogischer sein – bewegt durch die Vorannahme, dass Vertrauensprozesse Gewalt verhindern können. Im vorliegenden Buch wird das Projekt vorgestellt, der Forschungsprozess reflektiert und der dialog-phänomenologische Weg als wissenschaftlicher Bildungsprozess beschrieben. Deutlich wird das Potential, das das dialogische Prinzip für die Soziale Arbeit, insbesondere die Gewaltprävention, bereithält

> findR *
Produktinformationen

Vertrauen gegen Aggression online kaufen

Die Publikation Vertrauen gegen Aggression - Das dialogische Prinzip als Mittel der Gewaltprävention von , ist bei Wochenschau Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aggression, Dialogik, dialogisches Prinzip, Forschungsmethoden, Gewaltprävention, Martin Buber, MultiplikatorInnen in der Sozialen Arbeit, Paedagogik, Soziale Arbeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15.99 EUR und in Österreich 15.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!