Videojournalismus von Rosenblum,  Michael, Zalbertus,  Andre

Videojournalismus

Die digitale Revolution

„Das Fernsehen, so wie wir es kennen, ist in spätestens 5 Jahren tot!“
Mit dieser gewagten These verblüfft VJ-Guru Michael Rosenblum, Professor an der New York University, die Fernsehschaffenden weltweit. Seine Methode, Fernsehen mit kleinen DV-Kameras und einfachen Computer-Schnittsystemen zu produzieren, ist nicht nur eine neue ökonomische Produktionsweise, die inzwischen sogar von der BBC übernommen wurde – die neue Machart revolutioniert auch das bislang bekannte Berufsbild des TV-Redakteurs und Reporters: Der Videojournalist ist nicht nur Redakteur, er ist zugleich Kameramann und Cutter in einer Person. Und: Die neue Technik gibt Anfängern die Chance, selbst Drehen und Schneiden zu lernen.

In Zusammenarbeit mit Michael Rosenblum etablierte der ehemalige Auslandskorrespondent und mehrfach ausgezeichnete TV-Autor Andre Zalbertus mit seiner Produktionsfirma AZ Media den ersten praxisorientierten Ausbildungsgang zum Videojournalisten in Deutschland sowie Kurse für Amateure. „Videojournalismus – Die digitale Revolution“ ist der Erfahrungsbericht eines zweijährigen Experiments, dessen Ergebnis selbst die kühnsten Erwartungen übertroffen hat. Die Initiatoren und Vordenker, aber auch die Trainer und VJ`s haben ihre Erfahrungen und Erlebnisse zu Papier gebracht und verraten Tipps und Tricks, wie sowohl Profis als auch Amateure von der neuen Technik profitieren können.

Erfahren auch Sie, wie spannend es ist, schon heute das Fernsehen von morgen zu machen

> findR *
Produktinformationen

Videojournalismus online kaufen

Die Publikation Videojournalismus - Die digitale Revolution von , ist bei Uni-Edition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beruf, Cutter, Kamera, Redakteur, Videojournalismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!