Über 1.330 Vogelarten, die in Afrika brüten oder Afrika nur als Durchzügler und Gäste besuchen, sind auf Farbfotografien abgebildet, die alle in freier Natur entstanden sind. 1.472 Arten sind im Text behandelt. Dazu gehört auch über die Hälfte der etwa 950 in der Westpaläarktis nachgewiesenen Arten. Über Merkmale, Verbreitung und Stimme informieren Kurztexte und 1.262 Verbreitungskarten. Das Buch hilft, die meisten Vögel in den wichtigsten Reiseländern Afrikas zu bestimmen, von Marokko, Tunesien und Ägypten im Norden bis Südafrika und Namibia im Süden. Der Großteil der Aufnahmen resultiert aus einer mehr als 20jährigen Reisezeit des Autors in diese Länder. Zusätzlich zu den dabei entstandenen Bildern haben 80 Fotografen aus 5 Kontinenten Bildbeiträge geliefert.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3935980183
-
GTIN-13
9783935980180
-
Untertitel
Ein fotografischer Naturführer für Afrika
-
Erscheinungstermin
2023-03-29
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Über 1.300 Vogelarten, die in Afrika brüten oder Afrika nur als Durchzügler und Gäste besuchen, sind auf Farbfotografien abgebildet, die ausnahmslos in freier Natur entstanden sind. Dazu gehört auch über die Hälfte der etwa 950 in der Westpaläarktis nachgewiesenen Arten. Über Merkmale, Verbreitung und Stimme informieren Kurztexte und Verbreitungskarten.Das Buch hilft, die meisten Vögel in den populärsten Reiseländern Afrikas zu bestimmen, von Marokko, Tunesien und Ägypten im Norden bis Südafrika und Namibia im Süden. Der Großteil der Aufnahmen resultiert aus einer mehr als 20jährigen Reisezeit des Autors in diese und weitere Länder des Kontinents. Zusätzlich zu den dabei entstandenen Fotografien haben 80 Fotografen aus 5 Kontinenten Bildbeiträge geliefert.
Rainer Christian Ertel (Jahrgang 1944) begann mit 13 Jahren, die Vogelwelt in der Nähe seines süddeutschen Wohnortes in Esslingen zu beobachten. Studium der Biologie und Chemie an den Hochschulen Stuttgart und Hohenheim mit Promotion 1972. Zusammen mit Claus König verfasste er 1979 mit VÖGEL AFRIKAS bereits sein erstes Werk über die Ornifauna Afrikas. 1972 bis 1975 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Staatlichen Vogelschutzwarte in Ludwigsburg. 1972 bis 1986 Vorstandsmitglied der Deutschen Sektion des Internationalen Rates für Vogelschutz, heute „Birdlife International“. Von 1979 bis 1985 Bundesgeschäftsführer des Deutschen Bundes für Vogelschutz, heute Naturschutzbund Deutschland. Als Biologielehrer im Schuldienst von 1975 bis 1979 und in Remseck am Neckar von 1985 bis 2001. Reiseleiter vogelkundlicher Studienreisen vor allem in Europa und Afrika, aber auch in Südamerika und Asien. Zahlreiche private Reisen auch in andere Kontinente.
-
Genre-Code
1674
-
Letzte Bearbeitung
2023-03-28
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Vögel in Afrika online kaufen
Die Publikation Vögel in Afrika - Ein fotografischer Naturführer für Afrika von
Einhard Bezzel, Rainer Christian Ertel ist bei Fauna erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Naturführer, Ornithologie, Vogelfotografie, Zugvögel.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!