Vogel und Fisch – Ein sumerisches Rangstreitgespräch von Herrmann,  Sabine

Vogel und Fisch – Ein sumerisches Rangstreitgespräch

Textedition und Kommentar

Das sumerische Rangstreitgespräch zwischen Vogel und Fisch, welches hier erstmals vollständig ediert und kommentiert wird, ist durch mehrere, zumeist fragmentarische Abschriften aus der altbabylonischen Zeit (circa 1800-1600 v. Chr.), erhalten. In diesem fabelartigen Text kämpfen zwei Tiere, Vogel und Fisch, um den Vorrang, wobei ihr Streit schließlich von einer Gottheit geschlichtet wird. Vogel und Fisch gehört somit zu einer Gruppe thematisch vergleichbarer literarischer Texte, deren Genre erstmals im altorientalischen Raum bezeugt werden kann (Sommer und Winter, Mutterschaft und Getreide, Hacke und Pflug, Dattelpalme und Tamariske). Durch die enger werdenden Kulturkontakte des Alten Orients mit der Ägäis (ab circa 800 v. Chr.) ließ sich die griechische Kultur nicht nur von Kunst und Lebensform des Alten Orients inspirieren, sondern übernahm auch zahlreiche Elemente altorientalischen Literaturguts. Auf diesem Wege fand neben der Fabel wahrscheinlich auch das Rangstreitgespräch Eingang in die griechische und schließlich lateinische Literatur. Ab der Spätantike stellt das Rangstreitgespräch in nahezu allen außermesopotamischen Kulturen eine wichtige Gattung im literarischen Kanon dar und erfreute sich bis in die Neuzeit wachsender Beliebtheit. An Vogel und Fisch kann anhand motivgeschichtlicher Gemeinsamkeiten zudem beispielhaft aufgezeigt werden, wie ein altorientalischer Text über die Grenzen des mesopotamischen Kernlandes hinaus in die griechische und ägyptische Literatur gelangte. Elemente von Vogel und Fisch sind so in der Fabel von Adler und Fuchs des griechischen Dichters Archilochos aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. bezeugt. Eine weitere Fabel aus der Sammlung des Äsop, die ebenfalls Elemente von Vogel und Fisch aufgreift, diente wiederum als Vorbild für eine ägyptische demotische Fassung, die auf einer Abschrift aus römischer Zeit erhalten ist. In dieser Edition wird das sumerische Rangstreitgespräch zwischen Vogel und Fisch unter Hinzuziehung bisher unpublizierten Textmaterials aus dem University Museum in Philadelphia vollständig ediert und kommentiert. Ergänzt wird diese Edition durch eine Übersicht über alle bisher bekannten sumerischen und akkadischen Rangstreitgespräche. Durch eine Einführung in die Geschichte des Rangstreitgesprächs von der Antike bis zur Neuzeit wird das Genre des Rangstreitgesprächs zudem im literaturgeschichtlichen und interkulturellen Kontext situiert.

> findR *
Produktinformationen

Vogel und Fisch - Ein sumerisches Rangstreitgespräch online kaufen

Die Publikation Vogel und Fisch - Ein sumerisches Rangstreitgespräch - Textedition und Kommentar von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aesop, Alter Orient, Altorientalistik, Antike, Fabel, Literaturwissenschaft, Sumerisch, Sumerische Literatur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 85 EUR und in Österreich 87.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!