Völkerrechtliche Entwicklung Bulgariens seit dem Berliner Vertrag von 1878 bis zur Gegenwart von Berov,  Hristo, Nedjmidin,  Mustafa

Völkerrechtliche Entwicklung Bulgariens seit dem Berliner Vertrag von 1878 bis zur Gegenwart

Der erste Band der Edition Bulgarische Geschichte „Völkerrechtliche Entwicklung Bulgariens seit dem Berliner Vertrag von 1878 bis zur Gegenwart“ enthält den Nachdruck eines Textes des Autors Mustafa Nedjmidin von 1908 und ein ergänzendes Nachwort des Juristen Hristo P. Berov.

Bulgariens Bemühungen sich zu als souveräner Staat zu etablieren, die fünfhundert Jahre andauernde Fremdherrschaft durch das Osmanische Reich zu beenden, nicht mehr als Spielball der Großmächte Europas missachtet zu werden, prägen den Text von Mustafa Nedjmidin. Aufgrund seiner Drehscheibenfunktion auf der Balkanhalbinsel kommt Bulgarien eine gewichtige Rolle im Machtpoker des nationalistisch geprägten, späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Europa zu. Die Niederschlagung des April-Aufstandes (1876) führte schließlich zum russisch-türkischen Krieg, dessen Frieden von San Stefano (1878) die Grundlagen für den modernen bulgarischen Staat legte.

Mit dem Nachdruck bereitet der OEZ Berlin-Verlag nicht nur heutigen Rechtswissenschaftlern und Historikern eine Freude, genauso wichtig bleibt auch Nedjmidin für Politikwissenschaftler und Fachleute in der historischen Wirtschaftsforschung.

> findR *
Produktinformationen

Völkerrechtliche Entwicklung Bulgariens seit dem Berliner Vertrag von 1878 bis zur Gegenwart online kaufen

Die Publikation Völkerrechtliche Entwicklung Bulgariens seit dem Berliner Vertrag von 1878 bis zur Gegenwart von , ist bei OEZ Berlin-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bulgarien, Ferdinand I., Geschichte, sofia, tuerkei. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.9 EUR und in Österreich 15.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!