Vom Kaiser weg – hin zu Gott von Gmür,  Felix

Vom Kaiser weg – hin zu Gott

Ein Beitrag zur Auslegungsgeschichte und zur Textpragmatik von Mk 12,13-17

Die Steuerperikope wird oft zitiert, gerade auch von Politikern. Jesus scheint mit dem Satz „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist“ die Grenze von Kirche und Staat abzustecken. Aber ist das so? Der Autor untersucht, wie die Zinsgroschenerzählung im Lauf der Geschichte verstanden wurde und stellt gegensätzliche Interpretationen fest. Deshalb braucht es einen neuen Zugang zum Text. Zum richtigen Verständnis benötigt der Leser Hintergrundwissen und Lesekompetenz. Umberto Ecos Interpretationstheorie ist geeignet, methodisch verantwortet das Potential des Textes freizulegen. Das Verfahren stellt Leser und Text in Beziehung und zeigt, dass das Markusevangelium den Leser auf einen Weg führt, der ihn vom Kaiser weg- und zu Gott hinführt.

> findR *
Produktinformationen

Vom Kaiser weg - hin zu Gott online kaufen

Die Publikation Vom Kaiser weg - hin zu Gott - Ein Beitrag zur Auslegungsgeschichte und zur Textpragmatik von Mk 12,13-17 von ist bei Katholisches Bibelwerk erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Markusevangelium, Steuerperikope, Zinsgroschenerzählung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 65 EUR und in Österreich 66.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!