Von der Armenfürsorge zur kommunalen Sozial- und Arbeitsmarktpolitik von Schomburg,  Jürgen

Von der Armenfürsorge zur kommunalen Sozial- und Arbeitsmarktpolitik

Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Stadt Offenbach am Main und ihrer Institutionen von den Anfängen bis zum Ende des Deutschen Kaiserreichs

Die Geschichte der sozialen Hilfen und Institutionen in Offenbach ist bisher wenig thematisiert worden.
Das vorgestellte Buch zeigt, dass in Offenbach, insbesondere im Zeitraum zwischen 1815 und 1918, höchst innovative Konzepte der Armenfürsorge und der frühen Arbeitsmarktpolitik entwickelt und beispielgebende Maßnahmen ergriffen wurden. Sie reihen Offenbach ein in den kleinen Kreis der sozialpolitisch besonders fortgeschrittenen Kommunen des Deutschen Reiches.
Die Arbeit zeigt weiterhin, dass in Offenbach auch eine vorbildliche Kultur bürgerschaftlichen Engagements zu beobachten ist. Es entstehen Vereine, die ganz außerordentliche Aktivitäten in der Armenfürsorge entfalten. Und bereits vor 1879 entsteht im Gefolge einer schweren Wirtschaftskrise die kommunale Beschäftigungsförderung und schafft einen dauerhaften lokalen Ersatzarbeitsmarkt.
Das Buch entwickelt schließlich, wie gegen Ende des 19. Jahrhunderts die junge Sozialdemokratie in Offenbach das vergleichsweise demokratische Wahlrecht im Großherzogtum Hessen erfolgreich für die Durchsetzung ihrer kommunalpolitischen Ziele nutzt. Zwei Führer von Format – Carl Ulrich und Leonhart Eißnert – stehen für weitsichtige, bis in die heutige Zeit tragende Konzepte. Offenbach wird zur einzigen größeren Stadt im Reich, in der die Sozialdemokraten moderne Sozial- und Arbeitsmarktpolitik verwirklichen. Seit 1913 spricht man in Offenbach vom kommunalen Arbeitsamt, das damit auf eine hundertjährige Tradition zurückblicken kann.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Von der Armenfürsorge zur kommunalen Sozial- und Arbeitsmarktpolitik online kaufen

Die Publikation Von der Armenfürsorge zur kommunalen Sozial- und Arbeitsmarktpolitik - Ein Beitrag zur Sozialgeschichte der Stadt Offenbach am Main und ihrer Institutionen von den Anfängen bis zum Ende des Deutschen Kaiserreichs von ist bei Berthold erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!