Von der Muschel zum virtuellen Geld von Muhl,  Patrick

Von der Muschel zum virtuellen Geld

Die Genese der Geldverwendung - Eine retrospektive Betrachtung

Die Realität heutiger Zahlungsprozesse offenbart eine mannigfaltige Vielfalt verschiedener Zahlungsformen. Selbst bei Reduktion der Betrachtung auf das Geld als einziges Zahlungsmedium, eröffnet sich einem Zahlungsschuldner eine Büchse der Pandora unterschiedlichster Geldformen – doch wie entstanden die eigentlich? Welche unterschiedlichen Evolutionsstufen des Geldes gab es? Was treibt den evolutorischen Entwicklungsprozess? Welche Lehren sind aus der prozessualen Genese der Erscheinungsformen des Geldes für die gegenwärtigen Entwicklungen innovativer Zahlungsformen und somit zukünftiger Zahlungssysteme zu ziehen? Basierend auf einem breiten Literaturstudium widmet sich der Autor diesen und weiteren Fragen. Retrospektiv wird dem Leser entlang der einzelnen Evolutionsstufen – Metall-, Papier- und Immaterielles Geld – der Evolutionsprozess des Geldes vor Augen geführt. Einführend sei zur Heranführung an die Thematik ein Anstoss zur Reflexion über die Bedeutung des Geldes im Zahlungsverkehr gegeben. Auch bekommt der Leser einen Einblick in Szenarien, die eine Geldverwendung aus theoretischer Sicht obsolet erscheinen lassen. Die Arbeit spannt sich zeitlich von der Antike bis in die Gegenwart virtueller Geldformen und mündet in einen Ausblick auf höhere Evolutionsstufen des Geldes.

> findR *
Produktinformationen

Von der Muschel zum virtuellen Geld online kaufen

Die Publikation Von der Muschel zum virtuellen Geld - Die Genese der Geldverwendung - Eine retrospektive Betrachtung von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Evolutionstheorie, Geldgeschichte, Geldtheorie, Institutionstheorie, Metall, Monetäre Ökonomie, Papier- und immaterielles Geld, Volkswirtschaftslehre. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.85 EUR und in Österreich 41 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!