Wahrnehmung und Bewertung Automatisierter Fahrassistenten von Studiengang BWL-Industrie: Industrielles Servicemanagement,  Kurs WIN15D&F, Zentrum für Empirische Forschung,  ZEF

Wahrnehmung und Bewertung Automatisierter Fahrassistenten

Der Gedanke von selbstfahrenden Autos bleibt nicht länger ferne Vision, sondern rückt zunehmend in die Gegenwart. Vorstufen des autonomen Fahrens sind inzwischen standardmäßig im Alltag vorzufinden. Ob Einparkassistent, Spurwechsel- oder Spurhalteassistent, eine große Anzahl solcher Systeme findet sich bereits heute in regulären Serienfahrzeugen. Diese ermöglichen ein teilautomatisiertes Fahren, welches die Fahraufgabe des Fahrers in bestimmten Situationen für einen begrenzten Zeitraum übernehmen kann.
Wie werden diese Funktionalitäten hinsichtlich ihrer Nutzbarkeit wahrgenommen? Welche Zahlungsbereitschaft zeigen potentielle Kunden für diese? Wie unterscheiden sich manuelle und automatisierte Fahrvorgänge aus impliziter Perspektive?
Mit diesen Fragstellungen beschäftigten sich Studierende der DHBW Stuttgart im Rahmen einer User-Experience-Studie zum Thema „automatisiertes Fahren“. Durch eine Testfahrt mit Serienfahrzeugen der Mercedes-Benz E- bzw. S-Klasse hatten über 200 Probanden die Möglichkeit automatisierte Fahrassistenzsysteme im regulären Straßenverkehr zu testen. Neben zwei Befragungen wurde darüber hinaus Eye Tracking bzw. EEG zur Datenerhebung eingesetzt.

> findR *
Produktinformationen

Wahrnehmung und Bewertung Automatisierter Fahrassistenten online kaufen

Die Publikation Wahrnehmung und Bewertung Automatisierter Fahrassistenten von , ist bei DHBW Stuttgart - Zentrum für Empirische Forschung erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Automatisiertes Fahren, User Experience Studie, Wahrnehmung, Zielgruppen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!