Was vom Lande übrig blieb von Fleischhauer,  Carsten, Lühning,  Arnold, Turkowski,  Guntram

Was vom Lande übrig blieb

Eine untergegangene Epoche - fotografiert von Arnold Lühning

Leben, Arbeit und Alltagskultur im ländlichen Schleswig-Holstein hat Prof. Dr. Arnold Lühning in der Zeit zwischen 1958 bis 1988 im Rahmen der „Volkskundlichen Landesaufnahme“ mit über 45.000 Fotografien dokumentiert. Die Aufnahmen zeigen die tiefgreifenden Veränderungen des Landes in den Jahrzehnten nach Ende des Zweiten Weltkrieges.
Dieses Buch enthält eine repräsentative Auswahl von über 100 Architekturfotos, die uns oft eine ländliche, beinahe idyllische Welt vermitteln, die noch fast unberührt von den rasanten Veränderungen der Nachkriegszeit scheint. Gleichzeitig registriert Lühning jedoch aufmerksam die zunehmende Bedrohung der ländlichen Baudenkmäler und dokumentierte akribisch die Verluste durch Verfall, durch Umbaumaßnahmen und durch Abriss und Zerstörung. Sein eigentliches Thema war allerdings nicht diese moderne Zeit – sein Thema war das Alte, das verloren ging.

> findR *
Produktinformationen

Was vom Lande übrig blieb online kaufen

Die Publikation Was vom Lande übrig blieb - Eine untergegangene Epoche - fotografiert von Arnold Lühning von , , ist bei Boyens Buchverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Bauernhäuser, Dorffotografie, Dorfleben, Landleben, Nachkriegsdeutschland, Norddeutschland, Reetdachhäuser, Schleswig-Holstein, Volkskunde, volkskundliche Landesaufnahme. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!