Weihnachten kann auch lustig sein, bei dieser CD lachen Sie sich keinen Ast – sondern gleich ’ne ganze Tanne. Wenn wir Mitte August in den Supermärkten Lebkuchen und Spekulatius entdecken, dann wissen wir: „Die sind dieses Jahr verdammt spät dran!“ Ende November mutieren Einkaufszentren zum Fest der Hiebe – besinnungslos besinnliche Glühweinjunkies stressen sich durch die Festtagsvorbereitungen und lamettieren sinnigen Unsinn über Weihnachten. Mittendrin steht Nachwuchs-Comedian Kai Kramosta (Radio- und Fernsehhumorist u.a. bei ARD, WDR, SWR; ausgezeichnet als „Comedian & Kabarettist des Jahres“ vom Deutschen Künstlermagazin) und fragt sich: „Why Nachten? Kommt nicht jeden Tag einer auf die Welt, der sich für Gott hält?“ Antworten findet er mit breiter Selbstironie und bissigem Sprachwitz: ES WEIHNACHTET SCHWER! Zwei Stunden Kabarett zum Festtagsstress – die Eifelaner Comedykugel verarbeitet Skurrilitäten zu Lametta. In verschiedenen Figuren beleuchtet Kramosta urkomisch die Weihnachtszeit.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3964434906
-
GTIN-13
9783964434906
-
Erscheinungstermin
2018-11-16
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Biographie – wer ist der Dicke da „Sie haben eine Lücke in Ihrem Lebenslauf.“ „Ja, war klasse.“ Kai Kramosta erblickte am 03. Mai 1984 unweit von Maria Laach in der Eifelmetropole Nickenich das Licht der Welt. Der Frohsinn des Rheinlandes und die Durchsetzungsfähigkeit der Eifel wurden ihm somit schon in die Wiege gelegt. „Ich war damals noch eine sogenannte Hausgeburt. Meine Mutter ist erst ins Krankenhaus gekommen, nachdem sie mich gesehen hatte.“ Über Kais Leben stand schon immer der 11. Artikel des Rheinischen Grundgesetzes: Bewahre dir eine gesunde Einstellung zum Humor!…kurz: Do laachste dech kapott! Als Sohn eines selbstständigen Stuckateurmeisters und einer Hausfrau verbrachte er eine glücklich behütete Kindheit. Der pummelige Junge war überall beliebt und avancierte natürlich in kürzester Zeit zum Klassenclown. „Ich wurde mit viel Liebe groß und breit gezogen. Als Sohn eines Stuckateurs teilte ich sehr schnell sein Hobby: Verputzen.“ Seine künstlerische Laufbahn begann in der Grundschule. Die damalige Musiklehrerin Frau Rehm gab Kai die Möglichkeit, die Hauptrolle – eine schrullige alte Tante namens Alma – in dem Stück „Auf dem Wochenmarkt“ zu spielen. Ein grandioser Erfolg – von diesem Zeitpunkt an hatte er Blut geleckt. Durch mehrere Engagements bei Theatern konnte er sein improvisatorisches und vor allem komödiantisches Talent weiterentwickeln. „Im Theater wurde ich wegen meiner Figur nie für Hamlet besetzt, immer nur für Kotelett.“ Im Februar 1998 betrat er zum ersten Mal die Comedybretter, die die Welt bedeuten. Aufgrund seiner steigenden Popularität engagierte ihn dann auch das Regionalfernsehen. Kai entwickelte, schrieb und moderierte dort eine Unterhaltungsshow. Da Kramosta auch im Karneval sein jeckes Künstlerbrot verdiente, folgte er dem Ruf nach Köln sehr gerne; das Literarische Komitee des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e.V. entdeckte ihn unter vielen Bewerbern und er durfte beim Nachwuchs-Redner-Abend im Sartory sein Können vor dem fachkundigen Publikum unter Beweis stellen; der größte Wendepunkt in der Karriere des Pfundskerls. „Früher war ich Lehrer und sagte mir: Irgendwann trittst du nur noch vor freiwilligem Publikum auf.“ Kai etablierte sich auch bei Auftritten außerhalb der 5. Jahreszeit als Komiker und Entertainer – außerdem ist er als Funk- und Fernsehhumorist (TV-Auftritte u.a. bei ARD/WDR/SWR; Radiocomedy u.a. für SWR 3) sowie als Gag-Autor (im Mai 2014 erschien sein erstes Buch „Darf der Kleine ein Stück Wurst?“) tätig. 2010 feierte Kramostas 2-std. Soloprogramm „Runde Sache – ein Pfundskerl live“ Premiere. 2016 erfand er die Figur des Haus vom Bau „HP – Handwerker Peters“ und setzt den Handwerkern (und Dorfbewohnern) damit ein Denkmal, ob im Kabarett (mit dem abendfüllenden Programm „Normal müsste dat halten!“) oder in der Touristik (bei der „Eifelfahrt“, der Comedybustour durch die Vulkanregion). Weitere Programme (z.B. ein Kabarettabend zum Thema „Es weihnachtet schwer“) folgten. Seiner Liebe zum Theater geht Kramosta wieder verstärkt nach (u.a. spielt er im Peter Alexander-Musical „Servus Peter“ den schönen Siegesmund). Viele Bühnen durfte er – alleine und im Ensemble – schon bespielen (Millowitsch-Theater, Gürzenich, Sartory (Köln); Lichtburg (Essen); Kulturzentrum (Herne); Theatersaal der Stadthalle (Mülheim an der Ruhr); Theater am Marientor (Duisburg); Seidenweberhaus (Krefeld); Rhein-Mosel-Halle (Koblenz); Eurogress (Aachen); Laeiszhalle (Hamburg); Musical-Theater (Bremen); Theater an der Blinke (Leer); Theater am Aegi (Hannover); Universität der Künste (Berlin); Gasteig Philharmonie (München); Schlosshotel Schönbrunn, Wiener Stadthalle (Wien), Triangel (Belgien); Mittelrheinhalle, Theater im Keller (Andernach);…….) 2017 wurde Kai vom Deutschen Künstlermagazin als „Bester Comedian und Kabarettist des Jahres“ ausgezeichnet. Wenn das Publikum professionelle Unterhaltung will, darf ein Name nicht fehlen: Kai Kramosta. „Ich kann im wahrsten Sinne des Wortes behaupten: Bei mir läuft alles RUND, ich bin DICK im Geschäft.“
-
Genre-Code
5185
-
Letzte Bearbeitung
2020-01-01
-
Produktart
AC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
AUDIO,
Belletristik,
Belletristik: Comic, Cartoon, Humor, Satire, Humor, Satire, Kabarett,
Comic, Cartoon, Humor, Satire
Weihnachtscomedy online kaufen
Die Publikation Weihnachtscomedy von
Kai Kramosta ist bei Nova MD erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Advent, Adventscomedy, Adventszeit, Comedy, Komoedie, Persiflage, Satire, Weihnachten, Weihnachtscomedy, Weihnachtszeit.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.2 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!