Weltreiche erblühten und fielen von Faroqhi,  Anna, Kolland,  Dorothea

Weltreiche erblühten und fielen

650 Jahre Geschichte Neuköllns

In 15 Episoden erzählt die Filmemacherin, Zeichnerin und Autorin Anna Faroqhi aus 650 Jahren Geschichte Neuköllns. Es wird von Kurfürsten und Kaisern berichtet, die zu faul waren, sich bei der Jagd anzustrengen, was passierte, wenn ein Deutsch-Rixdorfer eine Böhmisch-Rixdorferin liebte, wie man in auf und mit Körnerschem Sand gebauten Arbeiterwohnungen lebte, von den großartigen Schulen der Weimarer Zeit, von Gegnern des Naziregimes, die um ihrer Überzeugung willen sterben mussten, und von vielen Menschen gestern und heute, die in Neukölln eine Heimat fanden.
Eine Familie aus der Gegenwart – ihre Familie – führt mit ihrer Geschichte und ihren Gesprächen durch die Episoden. In den Protagonisten Anna, Haim, Prosper, Emily und Sita spiegelt sich die (teilweise komplizierte) Multi-Ethnizität Neuköllns wider. Auch in den vielen kleinen Episoden und Nebencharakteren wird deutlich, dass Neukölln ein Bezirk ist, der zu einem großen Teil von Nicht-Nur-Deutschen bewohnt wird. Dass dies ein Bezirk „kleiner Leute“ ist, die das Weltgeschehen vielleicht nicht prägten, aber am Rande immer daran teilhatten.

> findR *
Produktinformationen

Weltreiche erblühten und fielen online kaufen

Die Publikation Weltreiche erblühten und fielen - 650 Jahre Geschichte Neuköllns von , ist bei Dagyeli Verlag, Dagyeli, J & D erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Migration, Neukölln, Stadtgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.5 EUR und in Österreich 9.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!