Wenn der Krieg nicht endet von Wizelman,  Leah

Wenn der Krieg nicht endet

Schicksale von traumatisierten Soldaten und ihren Angehörigen

Depressionen, Schlaf- und Gedächtnisstörungen sowie Aggressionen sind Symptome, an denen Soldaten nach Kriegseinsätzen im Ausland leiden. Sich und anderen diese seelischen Probleme überhaupt einzugestehen und sich professionelle Hilfe zu holen, ist eine der Hauptschwierigkeiten, die es dabei zu überwinden gilt. Die Autorin stellt 21 ergreifende Schicksale von Soldaten und Angehörigen aus den USA, Kanada, Australien und Deutschland vor, die diesen Mut aufgebracht haben.
Das Buch wirbt um Verständnis in der Öffentlichkeit und erleichtert allen Betroffenen und Angehörigen den Umgang mit PTBS. Empfehlenswert für Soldaten, Veteranen und deren Angehörige, sowie medizinische und psychologische Fachleute, die sie betreuen. Außerdem interessant für Polizisten, Journalisten und Angehörige von Hilfsorganisationen in Krisengebieten.

> findR *
Produktinformationen

Wenn der Krieg nicht endet online kaufen

Die Publikation Wenn der Krieg nicht endet - Schicksale von traumatisierten Soldaten und ihren Angehörigen von ist bei BALANCE Buch + Medien Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: , Posttraumatische Belastungsstörung, ANGEHOERIGER, Erlebnisbericht, Krieg, Posttraumatisches Stresssyndrom, Psychische Belastung, PtBs. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.99 EUR und in Österreich 12.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!