Werth und Overhoff von Schröder,  Gerd

Werth und Overhoff

Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik

Dies sind die Lebenserinnerungen der Familien Werth und Overhoff. Sie beschreiben das Leben meiner Familie in fast 80 Jahren deutscher Geschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik.
Mein Urgroßvater Pfarrer Friedrich Werth hat seine Tagebücher in den Jahren 1934 bis 1946 eigenhändig abgeschrieben und weitergeführt. Er wohnte in dieser Zeit als Pensionär im Haus seiner ältesten Tochter Luise Werth in Düsseldorf Lohausen.
Während Pfarrer Werth den ersten Weltkrieg aus Sicht des Landpfarrers beschreibt, hat sein Schwiegersohn Erich Overhoff im ersten Weltkrieg im Osten und im Westen als Leutnant an den Fronten gekämpft und dabei bis zu seinem Tod an der Westfront akribisch Tagebuch geführt.

Jahrelang schlummerten die Originalunterlagen im Nachlass unserer Familie. Ich habe diese Dokumente der Zeitzeugen jetzt mit den Fotos der Familie aus der damaligen Zeit in zwei Bände zusammen gefügt und möchte sie als Erinnerung an das Leben meiner Vorfahren in dunklen Zeiten deutscher Geschichte erhalten.
Der erste Band beinhaltet den Zeitraum vom Kaiserreich bis zur Weimarer Republik und der zweite Band die Zeit bis 1946.

> findR *
Produktinformationen

Werth und Overhoff online kaufen

Die Publikation Werth und Overhoff - Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik von ist bei BoD – Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Asbach, evangelische Kirche, Pfarrer Friedrich Werth, Waldböckelheim, Zeitzeugen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!