Wettbewerbsfaktor Resilienz von Dr. Arntz,  Kristian, Dr. Prümmer,  Marcel, Dr. Trauth,  Daniel, Lürken,  Christian, Mayer,  Johannes, Niemietz,  Philipp, Prof. Boos,  Wolfgang, Wilms,  Marcel

Wettbewerbsfaktor Resilienz

Handlungsfelder für den krisensicheren Werkzeugbau

Besonders die Auswirkungen und Folgen der Covid-19-Pan¬demie haben global gesehen die Notwendigkeit von Resili¬enz sowohl in gesellschaftli¬cher als auch wirtschaftlicher Sicht gezeigt. Dabei ist der Begriff der Resilienz nicht neu. Resilienz beschreibt im Allgemeinen die Fähigkeit mit Krisen umzugehen und sich schnellstmöglich von deren Auswirkungen zu erholen.
Krisen treten immer wieder auf, jedoch hat die Co¬vid-19-Pandemie hinsichtlich ihrer zeitlichen und räumli¬chen Wirkung alle bisherigen Krisen seit dem 2. Weltkrieg weit übertroffen. Somit hat sie auch für den Werkzeugbau weitreichende Auswirkungen. Hinzu kam die ohnehin schon sehr angespannte Situation aufgrund der Automobilkrise und dem daraus resultieren¬den Preisdruck.
Aus diesen Krisen heraus entstehen für den Werkzeug¬bau Herausforderungen auf allen Ebenen der Wertschöp¬fungskette. Eine schnelle Anpassungsfähigkeit an neue Randbedingungen, wie die branchenunabhängige Aus-richtung des Leistungsportfo¬lios oder eine erhöhte Reakti-onsgeschwindigkeit in der Fertigung, wird somit zur Pf licht und stellt nicht mehr nur die Kür dar.
Ein systematisches Resilienz-management kann Unterneh¬men und damit auch dem Werkzeugbau entscheidend dabei helfen, solche Krisen mit nur minimalen Schäden durchzustehen und sogar ge-stärkt daraus hervorzugehen. Hierfür sind jedoch einige Me¬thoden und Mechanismen so¬wohl in der Unternehmens¬strategie als auch in der Unternehmensphilosophie zu verankern.
Die Studie „Wettbewerbsfak¬tor Resilienz – Gestärkt durch Krisen“ thematisiert diese Me¬thoden und Mechanismen und stellt ein Zielbild für den resi¬lienten Werkzeugbau mit Handlungsfeldern in den Di-mensionen »Leistungsspekt¬rum«, »Ressourcen«, »Prozess« und »Mitarbeitende« vor.

> findR *
Produktinformationen

Wettbewerbsfaktor Resilienz online kaufen

Die Publikation Wettbewerbsfaktor Resilienz - Handlungsfelder für den krisensicheren Werkzeugbau von , , , , , , , ist bei RWTH Aachen Werkzeugmaschinenlabor erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Resilienz, Werkzeugbau, Wettbewerbsfaktor. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!