Whoever Controls Your Eyeballs Runs the World von Apitzsch,  Julia, Baumann,  Uwe, Gymnich,  Marion, Schmidt-Haberkamp,  Barbara

Whoever Controls Your Eyeballs Runs the World

Visualisierung von Kunst und Gewalt im Werk von Don DeLillo

Don DeLillos Werke bringen kulturpolitische Befindlichkeiten seismographisch auf den Punkt und geben komplexe Einblicke in die amerikanische Kultur. Julia Apitzsch untersucht am Romanwerk DeLillos die visuelle Repräsentation von Geschichte und kultureller Wirklichkeit in ihrer thematischen und ästhetischen Funktion. DeLillo präsentiert die Schlüsselmomente der amerikanischen Geschichte als gewaltvoll und traumatisch. Durch ihre Visualisierung haben sie sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. DeLillo hinterfragt die Macht- und Bedeutungsmechanismen der Bilder und lotet die verschiedenen Möglichkeiten einer kreativen Rückgewinnung der Kontrolle mithilfe der Sprache aus, indem er die Bilderflut in literarische Motive übersetzt. Gerade traumatische Ereignisse wie die Terrorangriffe des 11. Septembers, die eine überwältigende Bilderflut nach sich ziehen, zeigen, dass der Schriftsteller als Interpret der Bilder wichtiger ist denn je.

> findR *
Produktinformationen

Whoever Controls Your Eyeballs Runs the World online kaufen

Die Publikation Whoever Controls Your Eyeballs Runs the World - Visualisierung von Kunst und Gewalt im Werk von Don DeLillo von , , , ist bei V&R unipress erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildersprache, Ekphrasis, Geistes- und Kulturgeschichte, kollektives Gedächtnis, Nordamerika, Nordamerika /Literatur, Literaturgeschichte, Serialität, Visual Culture. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59.99 EUR und in Österreich 61.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!