Wiarach ba ins ret von Mauser,  Peter

Wiarach ba ins ret

Wussten Sie, warum man im Lungau nicht vom hailig, sondern vom haleg omp ‘Heiligen Abend’
spricht? Was die in den Lungau dringende Aussprache muada statt muata ‘Mutter’ mit dem
Rollenbild der Frau am Land zu tun hat? Wer von mugatsn und wer von migatsn ‘Stachlbeeren’
spricht? Warum eine Tür „schädelweit“ offen ist? Woher das -ach in den Ortsnamen Göriach,
Lessach oder Weißpriach kommt?
Wissenschaftlich fundiert, verständlich formuliert, kurzweilig dargestellt: Wiarach ba ins ret
beschreibt den Lungauer Dialekt in Aussprache, Grammatik und Wortschatz. Mit Beiträgen
von Fritz Messner, Klaus Heitzmann, Magdalena Schwarz u. a. geht dieses Buch aber über ein
Dialektbuch weit hinaus. Ergänzt durch viele Seitenblicke in die Nachbarregionen werden
räumliche, geschichtliche, generationenspezifische und gesellschaftliche Zusammenhänge rund um
Sprache gesamthaft erläutert.
Peter Mauser legt hier ein Buch vor, das sich an alle LungauerInnen richtet. An alle der Sprache
sowie dem Lungau Verfallenen. An alle, für die der Dialekt wesentlicher Teil ihrer Identität ist.
Über Hintergrundwissen schafft das Buch Verständnis für Dialekte – sowie deren SprecherInnen.
Mit zahlreichen Sprachkarten, Bildmaterial, hunderten QR-Codes mit Audiofiles, einer sprechenden
Landkarte in einzigartigem Umfang – ca. 35.000 Hörbeispiele aus dem Lungau und seinen
Nachbarregionen – stellt dieses Buch das Standardwerk zum Thema dar. Ein Bekenntnis zum
Lungau, ein Bekenntnis zur Region.

> findR *
Produktinformationen

Wiarach ba ins ret online kaufen

Die Publikation Wiarach ba ins ret von ist bei Pfeifenberger, W erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dialekt, Lungau, Mundart, Wortschatz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32.9 EUR und in Österreich 32.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!