Wider das Verschwinden der Dinge von Noell,  Matthias

Wider das Verschwinden der Dinge

Die Erfindung des Denkmalinventars

Denkmalinventare sind wissenschaftlich fundierte Beschreibungen von Denkmalen in Wort und Bild. Die Idee zu ihrer Erstellung war eine Reaktion auf die gravierenden Zerstörungen von Denkmalen seit der Französischen Revolution und der beginnenden Industrialisierung. Mit den Erkenntnissen, Methoden und Werkzeugen, die sie boten, prägten sie die entste-henden Architekturwissenschaften des 19. und 20. Jahrhunderts.
Matthias Noell erforscht und betrachtet diese im 19. Jahrhundert neu entstandene Buchgattung.

> findR *
Produktinformationen

Wider das Verschwinden der Dinge online kaufen

Die Publikation Wider das Verschwinden der Dinge - Die Erfindung des Denkmalinventars von ist bei Verlag Wasmuth & Zohlen, Wasmuth & Zohlen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architekturgeschichte, Baudenkmaeler, Denkmalpflege. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!