Wie die Grünen kommunale Politik verändert haben von Dietrich,  Stefan

Wie die Grünen kommunale Politik verändert haben

Verkehrspolitik in ausgewählten hessischen Städten

Die Grünen haben das Parteiensystem auf Dauer erweitert. Im Gefolge der neuen sozialen Bewegungen brachten sie Ideen und Forderungen in die deutsche Politik ein, die auch ihre Parteienkonkurrenz unter Zugzwang setzten, sich zu positionieren. Grüne bündeln nicht mehr nur ein ökologisch-linksliberales Protestpublikum. Gerade in den Kommunen leisten sie Sacharbeit und stellen inzwischen etliche Oberbürgermeister, Land- und Gemeinderäte. Stefan Dietrich analysiert, ob diese parteipolitische Arbeit auch messbare und nachhaltige Veränderungen in der Ausrichtung und Umsetzung von Sachpolitik zur Folge hatte. Dabei konzentriert er sich auf die kommunale Ebene als wichtigstes Betätigungsfeld für die Parteiaktivisten und wählt dabei das besonders heiß umkämpfte Feld der Verkehrspolitik im Bundesland Hessen, wo die Grünen traditionell gut aufgestellt sind.

> findR *
Produktinformationen

Wie die Grünen kommunale Politik verändert haben online kaufen

Die Publikation Wie die Grünen kommunale Politik verändert haben - Verkehrspolitik in ausgewählten hessischen Städten von ist bei Brockhaus/Commission / Tectum, BROCOM, Tectum Wissenschaftsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1980-1997, Darmstadt, Kassel, Marburg, ökologische Politik, Verkehrspolitik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!