Wie die Seide nach Norddeutschland kam von Schimmelpfeng-Schütte,  Ruth

Wie die Seide nach Norddeutschland kam

Yin und Jan sind in ihren E-Mails der Seide auf der Spur. Seit etwa 7.000 Jahren ist sie die Königin der Stoffe. In China entdeckt und hoch geschätzt, gelangt sie auf gefahrvollen und verschlungenen Wegen in die Länder am Mittelmeer und schließlich nach Norddeutschland. Viel Geld fließt für den Import dieses kostbaren Gewebes ins Ausland. Der preußische König Friedrich II. will das ändern und fördert den Seidenbau im eigenen Land mit hohen Subventionen. Hundert Jahre später gründet ein Frauenverein mit dem Verkauf von selbst gezüchteten Kokons ein erstes Kinderkrankenhaus. Im 20. Jahrhundert schließlich entdeckt die Rüstungsindustrie die unübertroffenen Eigenschaften der Seide und verwendet sie in großem Stil zur Herstellung von Fallschirmen.
Ruth Schimmelpfeng-Schütte schreibt eine facettenreiche Geschichte der Seide. Sie führt in längst vergangene Kulturen und lässt Menschen lebendig werden, die von diesem wertvollen Stoff fasziniert waren, mit ihm Handel trieben und Politik machten.
Das Buch zeigt das spannende Schicksal eines Luxusgutes von der Jungsteinzeit bis heute.

> findR *
Produktinformationen

Wie die Seide nach Norddeutschland kam online kaufen

Die Publikation Wie die Seide nach Norddeutschland kam von ist bei Helms, Th erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: China, Norddeutschland, Seide, Textilien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!