Wie entsteht Tinnitus? von Weichbold,  Viktor

Wie entsteht Tinnitus?

Darstellung und Kritik aktueller Theorien zur Pathogenese des Tinnitus

Entsteht Tinnitus im Ohr? Oder im Kopf? Oder außerhalb des auditiven Systems? Liegt ihm eine Transmitterstörung zugrunde? Oder eine neuronale Hyperaktivität? Oder eine neuroplastische Erweiterung kortikaler Felder? Solche und ähnliche Fragen werden seit Jahrzehnten intensiv untersucht und bis heute kontrovers diskutiert. Entsprechend vielfältig und heterogen sind die Theorien zur Pathogenese des Tinnitus. Das Buch bietet eine verständliche Einführung in alle Theorien, die sich mit der Frage der Tinnituspathogenese befassen, sowie eine ausführliche (und erstmalige) Darlegung des gegenwärtigen Forschungsstandes und seiner Probleme.

> findR *
Produktinformationen

Wie entsteht Tinnitus? online kaufen

Die Publikation Wie entsteht Tinnitus? - Darstellung und Kritik aktueller Theorien zur Pathogenese des Tinnitus von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Audiologie, HNO-Heilkunde, Neurologie, Neurophysiologie, Otologie, Pathogenese, Theorie, Tinnitus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 85 EUR und in Österreich 87.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!