Wie Sie eine Betriebskosten-Abrechnung erstellen von Breitsameter,  Petra, Grolik,  Christian

Wie Sie eine Betriebskosten-Abrechnung erstellen

Als Vermieter unnötige Kosten sparen – Erstellen Sie Ihre Betriebskostenabrechnung künftig selbst

Korrekte, rechtssichere und durchsichtige Abrechnungen können Sie jetzt auch ohne Hilfe eines Fachmannes erstellen

In Zeiten stetig steigender Kosten entstehen immer mehr Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern über Inhalt und Umlage der Kosten in einer Betriebskostenabrechnung. Auch Warnungen in der Presse tragen dazu bei, dass immer mehr Mieter ihre Abrechnungen einem kritischen Blick unterziehen oder sie sogar anwaltlich prüfen lassen. Umso wichtiger ist es für den Vermieter, eine rechtssichere und korrekte Betriebskostenabrechnung vorzulegen, um derartigen Streitigkeiten und daraus folgenden Schäden vorzubeugen.

Sich eine solche Abrechnung von einem Fachmann erstellen zu lassen kostet jedoch sehr viel Geld. Wie Sie eine rechtssichere Betriebskostenabrechnung eigenständig und dennoch rechstssicher erstellen können, zeigt Ihnen ein neuer Ratgeber aus dem Bonner Fachverlag interna: Die Immobilienfachwirtin Petra Breitsameter und Dipl. Wirtschaftsjurist Christian Grolik führen Sie in ihrem Ratgeber „Wie Sie eine Betriebskostenabrechnung erstellen“ leicht verständlich und praxisnah in die Rechte und Vorschriften der Betriebskostenabrechnung ein.

Gut nachvollziehbar vermitteln sie hier die wichtigsten Gesetze und Verordnungen, zeigen mögliche Stolperfallen auf und führen den Leser erfolgreich durch den Paragraphendschungel. Nachdem sie zunächst grundlegende Definitionen, Rechte und Unterschiede je nach Immobilienart nahelegen, führen die Autoren den Leser über die Prüfung des Mietvertrages hin zur Unterscheidung zwischen umlagefähigen und nicht umlagefähigen Betriebskosten. Der Wärmekostenabrechnung wird ein eigenes Kapitel gewidmet, ebenso der Form und dem Aufbau der Abrechnung. Im nächsten Abschnitt erfahren die Leser alles zum Erstellen der Abrechnungen. Von Umlageschlüsseln und Nutzergruppen über das Berechnen der Betriebskostenvorauszahlungen bis hin zur Neuberechnung derselben im nächsten Jahr, begleiten die Autoren ihre Leser gut verständlich und praxisorientiert zur vollständigen Betriebskostenabrechnung.

Abgerundet wird das Angebot indem (mögliche) Folgen der Abrechnung, sowie die häufigsten Fehlerquellen eingehend besprochen werden. Ein Inventar an Checklisten, nützlichen Adressen und Internetseiten machen dieses Ratgeber zu einem praxisnahen Instrument für die Erstellung von rechtssicheren

> findR *
Produktinformationen

Wie Sie eine Betriebskosten-Abrechnung erstellen online kaufen

Die Publikation Wie Sie eine Betriebskosten-Abrechnung erstellen von , ist bei Verlag interna erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Betriebskosten, betriebskosten-abrechnung, Betriebskostenabrechnung, umlagefähige betriebskosten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20.9 EUR und in Österreich 21.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!