Das moderne Österreich beginnt in der Barockzeit. Der Hochbarock setzt nach der abgeschlagenen Türkenbelagerung von 1683 ein. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts hatte das Haus Österreich seine größte territoriale Ausdehnung erreicht. Die Pracht der Residenzstadt Wien sollte diese Macht und Größe widerspiegeln. Erstmals entstanden zahlreiche Prunkbauten auch außerhalb der befestigten Stadt, so unter anderem die Karlskirche, die Hofstallungen oder Schönbrunn, die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Österreich. Unter den 1400 Sommerpalais, die der Adel erbauen ließ, ist das Spektakulärste das Belvedere von Prinz Eugen, dem damals reichsten Mann Europas. Die Habsburger förderten seit Beginn ihrer Herrschaft Kunst und Künstler. Im 18. Jahrhundert ö neten sie sich im Zuge der Aufklärung auch wieder den Wissenschaften und die Barockkaiser Leopold I. (16581705), Joseph I. (17051711) und Karl VI. (17111740) holten seit dem 17. Jahrhundert mit viel Geld die bedeutendsten Architekten, Musiker, Bühnenbildner und eaterarchitekten an ihren Hof. Auch die führenden Ärzte Europas wurden mit hohen Gehältern und unbegrenzten Forschungsmöglichkeiten nach Wien gelockt. Eine Weltstadt entstand.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3991003902
-
GTIN-13
9783991003908
-
Erscheinungstermin
2023-10-02
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Barbara Dmytrasz studierte Geschichte und Anglistik an der Universität Wien und setzt sich seit ihrer Studienzeit intensiv mit der Stadtgeschichte Wiens und der faszinierenden sprechenden Architektur dieser Stadt auseinander. 2006 erhielt sie den Erasmus- Preis, 2018 wurde ihr die Otto- Glöckel-Medaille verliehen. Sie ist Lehrbeauftragte an der Universität Wien und an der Pädagogischen Hochschule Wien.
Friedrich Öhl, geb. 1951 war Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte der Universität Wien schrieb Schulbücher, Drehbücher und Artikel in Fachzeitschriften. 2006 war er Erasmus-Preisträger für die 3-Sat Produktion Carl Szokoll und die Zivilcourage.
-
Genre-Code
2558
-
Letzte Bearbeitung
2023-05-16
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Wien im Barock - Aufstieg zur Weltstadt online kaufen
Die Publikation Wien im Barock - Aufstieg zur Weltstadt von
Barbara Dmytras, Friedrich Öhl ist bei Braumüller Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!