Die Wende war in ihren Folgen für DDR-Bürger schlimmer als die Folgen des Zweiten Weltkrieges für alle Deutschen! Damals begann für die Überlebenden ein hoffnungsvolles Fortleben. 1990 brach für Hoffnungsvolle die Welt zusammen. Dieses Buch erzählt die Geschichte eines Arbeitskollektivs, das sein Schicksal in den stürmischen Zeiten des Untergangs der DDR nicht der Politik überlassen wollte: die Redaktion der größten DDR-Autofahrerzeitschrift „Der Deutsche Straßenverkehr“. Es schloss bereits vor der Einheit mit einem adäquaten Verlag der BRD ein Jointventure. Die eigenständigen Vorreiter in die „Freiheit“ erlebten so, was wenig später das DDR-Volk durch die erste freie Wahl selbst heraufbeschwor: die komplette Enteignung durch die selbst gewählten Enteigner. Eingebettet ist dieser einmalige und deshalb so spannende Aufbruch in eine neue, total andere Welt in das Leben des Chefredakteurs dieser einst millionenfach gelesenen Zeitschrift. Eines Menschen, der sich als Jugendlicher und Jünger von Marx gegen den Kapitalismus stellte und im reifen Alter in ihn zurückkehrte. Nun geistig mit dem einstigen Bertelsmann Chef und Super-Kapitalisten, Reinhard Mohn, vereint in der Überzeugung, dass die Menschlichkeit trotz aller Wirrungen im weiteren Ringen um die deutsche Einheit gewinnen wird.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3751929096
-
GTIN-13
9783751929097
-
Untertitel
Eine deutsch-deutsche Biographie
-
Erscheinungstermin
2020-08-11
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Werner Sündram:
Werner Sündram, Jahrgang 1935, wurde in Neu Maldewin geboren. Als Kind in Hinterpommern Gutserbe. Als Pubertierender in Vorpommern Knecht und Fluchthelfer für ansässige Bauern. Sonderstudium an der Fakultät für Journalistik in Leipzig. Landwirtschaftliches Fachschulstudium in Stralsund. Reserve-Hauptman der Nationalen Volksarme (NVA). Leitender Lokalredakteur der Ostsee-Zeitung in Grimmen und Greifswald. Ab 1980 Chefredakteur der Autofahrerzeitschrift der DDR "Der deutsche Straßenverkehr". Begründer und Chefredakteur des ersten und einzigen Zeitschriften- Jointventure mit einem renommierten BRD-Verlag in der Wendephase. Nach der Wende "fester Freier" bei "Guter Rat", dem ersten Verbrauchermagazin nach 1945 in Deutschland.
-
Genre-Code
1971
-
Letzte Bearbeitung
2021-12-30
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Wir haben uns gewendet, nun wendet auch ihr euch online kaufen
Die Publikation Wir haben uns gewendet, nun wendet auch ihr euch - Eine deutsch-deutsche Biographie von
Werner Sündram ist bei BoD – Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: DDR, Deutsche Einheit, Menschlichkeit, Sozialismus, Wende.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 16.99 EUR und in Österreich 17.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!