Wir sind eigentlich, wie wir sein möchten, und nicht so wie wir sind von Laschke,  Jutta Juliane

Wir sind eigentlich, wie wir sein möchten, und nicht so wie wir sind

Zum dialogischen Charakter von Frauenbriefen Anfang des 19. Jahrhunderts, gezeigt an den Briefen von Rahel Varnhagen und Fanny Mendelssohn

Mit der Befreiung der Briefe von formalen Zwängen entwickelte sich im 18./19. Jahrhundert eine im wesentlichen von Frauen getragene Briefkultur. Die Tradition weiblichen Schreibens als Prozess der Selbsteroberung und der Welteroberung wird an den Beispielen von Rahel Varnhagen und Fanny Mendelssohn gezeigt, deren – wenn auch in sehr unterschiedlicher Weise – bewusst gestaltetes Leben als Voraussetzung und Ergebnis ihrer Briefe erscheint.

> findR *
Produktinformationen

Wir sind eigentlich, wie wir sein möchten, und nicht so wie wir sind online kaufen

Die Publikation Wir sind eigentlich, wie wir sein möchten, und nicht so wie wir sind - Zum dialogischen Charakter von Frauenbriefen Anfang des 19. Jahrhunderts, gezeigt an den Briefen von Rahel Varnhagen und Fanny Mendelssohn von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anfang, Briefen, Charakter, dialogischen, EIGENTLICH, Fanny, Frauenbriefen, gezeigt, Jahrhunderts, Laschke, Mendelssohn, möchten, MOECHT, Nicht, Rahel, Sein, sind, Varnhagen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45.95 EUR und in Österreich 46.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!