Wir sind von hier von Çağatay,  Ergun, Stepan,  Peter

Wir sind von hier

Türkisch-deutsches Leben 1990

Ein Vierteljahrhundert lag dieser Bilderschatz in Istanbul vergessen im Koffer: über 3700 Aufnahmen, die der türkische Fotojournalist Ergun Çağatay (1937-2018) im Jahr 1990 in Deutschland zusammengetragen hatte. Es ist bis heute das größte Konvolut von Fotografien, das die Lebenswelten der Einwanderer aus der Türkei einfing. Zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung bereiste Çağatay damals im Auftrag der Pariser Bildagentur Gamma wochenlang deutsche Städte: Hamburg – Köln – Werl – Berlin – Duisburg. Er besuchte seine Landsleute in den großen Fabriken, im Bergwerk, in ihren Geschäften, eigenen Betrieben und privat zu Hause, beobachtete sie auf ihren Festen und bei der Ausbildung, folgte ihnen mit der Kamera in die Moscheen und auf politische Demonstrationen. Motivisch und thematisch von großer Vielfalt, spiegeln Çağatays Fotografien den Kosmos türkischen Lebens der ersten und zweiten Generation in einem zunächst fremden und MigrantInnen nicht immer wohlgesonnenen Deutschland.
Das Katalogbuch „Wir sind von hier“ begleitet die große internationale Wanderausstellung der Fotografien im Ruhr Museum/Zeche Zollverein, Essen (Juni – Oktober 2021), Museum für Hamburgische Geschichte (2021-22), Museum Europäischer Kulturen, Berlin (2022), sowie Stationen in Istanbul, Ankara und Izmir.

> findR *
Produktinformationen

Wir sind von hier online kaufen

Die Publikation Wir sind von hier - Türkisch-deutsches Leben 1990 von , ist bei Edition Braus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Einwanderung, Ergun Çağatay, Fotojournalismus, Migration, türkisch /deutsch, türkisch-deutsche Lebenswelten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.95 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!