Wirtschaftspolitik in Osteuropa zwischen ökonomischer Kultur, Institutionenbildung und Akteursverhalten von Höhmann,  Hans H, Pleines,  Heiko

Wirtschaftspolitik in Osteuropa zwischen ökonomischer Kultur, Institutionenbildung und Akteursverhalten

Russland, Polen und Tschechische Republik im Vergleich

Wirtschaft ist kein unabhängiger Bereich der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Das ökonomische Geschehen ist vielmehr in realwirtschaftliche, historische und kulturellen Rahmenbedingungen „eingebettet“, die sowohl die Entstehung ökonomischer Institutionen und die Handlungen wirtschaftspolitischer Entscheidungsträger als auch das Verhalten der Unternehmer, abhängig Beschäftigten und Konsumenten beeinflussen. Dies gilt nicht zuletzt für Prozesse umfassenden Wandels, wie sie die postkommunistischen Transformationen in Osteuropa darstellen.
Seit 1998 beschäftigt sich die Forschungsstelle Osteuropa mit den kulturellen Bestimmungsfaktoren der Transformation. Es wurden inzwischen fünf internationale Konferenzen abgehalten, zwei große Forschungsprojekte durchgeführt und zahlreiche Publikationen vorgelegt.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln einen Bereich, der für das Verständnis der ökonomischen Transformationsprozesse und die Einschätzung ihrer Perspektiven von großer Bedeutung ist: die Wirtschaftspolitik. Dabei wird für die drei Länder Rußland, Polen und Tschechien untersucht, in welchem Maße kulturelle Faktoren den institutionellen Rahmen der Wirtschaftspolitik, den Ablauf der wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesse sowie Richtung und Effizienz der ökonomischen Prozesse bestimmen. Theoretische Überlegungen und empirische Studien verdeutlichen die erhebliche Bedeutung kultureller Faktoren, lassen aber auch erkennen, daß „Kultur“ keine statische Kategorie ist. Bei aller Langfristigkeit sind auch vielfältige Prozesse eines kulturellen Wandels erkennbar. Nicht zuletzt für das Zusammenwachsen Europas zu einem einheitlichen Wirtschaftsraum kommt diesen Tendenzen erhebliche Bedeutung zu.

> findR *
Produktinformationen

Wirtschaftspolitik in Osteuropa zwischen ökonomischer Kultur, Institutionenbildung und Akteursverhalten online kaufen

Die Publikation Wirtschaftspolitik in Osteuropa zwischen ökonomischer Kultur, Institutionenbildung und Akteursverhalten - Russland, Polen und Tschechische Republik im Vergleich von , ist bei Edition Temmen, Edition Temmen e.K. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Osteuropa, Politik, Wirtschaftspolitik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20.9 EUR und in Österreich 21.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!