Wissenschaftliche Karriere als Hasard
Eine Sondierung
Lars Alberth, Eva Barlösius, Oliver Berli, Nadja Bieletzki, Roland Bloch, Hannah Burger, Julia Elven, Angela Graf, Christiane Gross, Matthias Hahn, Monika Jungbauer-Gans, Heike Kahlert, Hildegard Matthies, Sigrid Metz-Göckel, Heiner Minssen, Christian Reul, Julia Reuter, Caroline Richter, Manuela Tischler, Günther Vedder, Gabriele Wagner
Was Max Weber bereits vor fast 100 Jahren feststellte, trifft auch heute noch zu: Wissenschaftliche Karrieren in Deutschland sind riskante Glücksspiele – sie sind Hasard. Anhand aktueller Befunde zeigt der Band, wie Hochschulen, Forschungsförderung sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler mit ihrer Karriere als Risikopassage umgehen. Dabei nimmt er eine kritische Perspektive auf hochschulpolitische Instrumente der Qualitätssicherung, Nachwuchsförderung oder Professionalisierung ein.