Communities stellen im Kern Gemeinschaften dar, deren zentrales Ziel der Austausch von Informationen und Wissen ist. Im Fokus steht dabei Nutzung der menschlichen Wissensressource zur Erhöhung der Wertschöpfung und Innovationsfähigkeit.
Die Realität zeigte in den letzten Jahren ein ernüchterndes Bild. Communi-ties funktionieren nicht, weil Menschen nicht oder unzureichend kooperieren, Egoismus vor Gemeinnutzen das persönliche Handeln bestimmt. Oder Wissen als Machtinstrument eingesetzt wird. Das Buch widmet sich diesem Problemkreis aus einer sozial-betriebswirtschaftlichen Perspektive. Grundlage ist die Analyse der aktuel-len Literatur sowie eine umfangreiche empirische Studie. Die Ergebnisse sind umfangreich. Wissensgemeinschaften benötigen ein Klima der Kooperation und des Austausches. Und eben das ist nicht trivial zu managen. Wie das geht und welche Ansätze eine positive Wirkung auf Organisationen haben können, werden in diesem Buch umfangreich und leicht zugänglich dargestellt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
393862700X
-
GTIN-13
9783938627006
-
Untertitel
Initiative und Förderung der Wissensteilung in Organisation
-
Erscheinungstermin
2005-05-06
-
Auflage
2
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Prof. Dr. Gerald Lembke ist einer der nachgefragtesten Ansprechpartner für die Einführung von digitalen und sozialen Medien in Unternehmen und Organisationen. Im Bertelsmann Konzern war der gelernte Industriekaufmann und promovierte Wirtschaftswissenschaftler bis 1999 projektverantwortlich für zahlreiche Wissensmanagement- und Digitalisierungsprojekte im Bertelsmann Verlagsgeschäft. Er gründete 2000 erfolgreich eine Unternehmensberatung für Personalentwicklung, Wissensmanagement und einen Digital-Verlag. Er ist Gründer erfolgreicher E-Commerce-Plattformen. Zudem ist er als Autor und Key-Note Speaker zu aktuellen Themen Digitaler Medien und Digitales Marketing sowie Enterprise 2.0 in der Wirtschaftspresse stark nachgefragt. Prof. Dr. Gerald Lembke wurde 2007 zum Professor für Digitale Medien an die Duale Hochschule nach Mannheim berufen. Im Jahr 2009 baute er den neuen Studiengang „Medienmanagement und Kommunikation“ mit Schwerpunkt Medienmanagement und Digitales Marketing auf. Als Unternehmensberater unterstützt er Verlags- und Industrieunternehmen in der Vorbereitung und Anpassung der Geschäftsmodelle, -Prozesse und –Personalstrukturen an das digitale Wirtschaftsumfeld. Darüber hinaus ist er Partner des Instituts Dr. Lembke mit Schwerpunkt Organisations- und Personalentwicklung.
-
Genre-Code
9784
-
Letzte Bearbeitung
2021-12-30
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften online kaufen
Die Publikation Wissenskooperation in Wissensgemeinschaften - Initiative und Förderung der Wissensteilung in Organisation von
Gerald Lembke ist bei IFM erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Managemententwicklung, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Wissensmanagement.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 40.3 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!