Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten von Prestin,  Maike

Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten

Rekonstruktion der Ansatzpunkte für Wissensentfaltung anhand empirischer Analysen von Einleitungen

Die Frage danach, wie der Wissenstransfer in den studentischen Seminararbeiten vollzogen wird, beinhaltet die Rekonstruktion des vorhandenen und vermittelten Wissens in studentischen Seminararbeiten. Um diese Rekonstruktion effizient und vor allem auch vergleichend durchführen zu können, bietet es sich an, einen bestimmten Textteil der Textart studentische Seminararbeit zu untersuchen: die Einleitungen studentischer Seminararbeiten. Dieser Textteil hat einen spezifischen Zweck: die Verortung neuen Wissens im bekannten. Die (kommunikativen) Anforderungen an eine Einleitung sind besonders hoch, da diese Verortung auf möglichst wenig Raum stattfinden soll. Es bietet sich daher an, die Fragen nach dem Vollzug des Wissenstransfers in diesem besonderen Textteil zu untersuchen.

> findR *
Produktinformationen

Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten online kaufen

Die Publikation Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten - Rekonstruktion der Ansatzpunkte für Wissensentfaltung anhand empirischer Analysen von Einleitungen von ist bei Iudicium erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Seminararbeiten, Wissensentfaltung, Wissenstransfer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 27 EUR und in Österreich 27.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!