‚Wo sind Worte für das Erleben‘ von Rehage,  Georg Philipp

‚Wo sind Worte für das Erleben‘

Die lyrische Darstellung des Ersten Weltkrieges in der französischen und deutschen Avantgarde (G. Apollinaire, J. Cocteau, A. Stramm, W. Klemm)

Diese Studie betrachtet erstmals die für Frankreich und Deutschland bedeutendsten avantgardistischen Lyriksammlungen des Ersten Weltkrieges in komparatistischer Perspektive. Da jene Autoren zugleich auch Kriegsteilnehmer waren und ihre Einrücke oft schon an der Front in Gedichte fassten, steht die Frage nach den mimetischen Möglichkeiten insbesondere moderner Lyrik im Mittelpunkt der Analyse. Ausgehend von den bereits in der Vorkriegszeit entstandenen poetologischen Prämissen des jeweiligen Dichters wird der Versuch nachgezeichnet, den unsagbaren und beispiellosen Schrecken des Maschinenkrieges in Worte zu fassen, ein Versuch, der angesichts des täglichen Horrors der Front bei allen untersuchten Autoren letztlich in Sprachlosigkeit mündet.

> findR *
Produktinformationen

'Wo sind Worte für das Erleben' online kaufen

Die Publikation 'Wo sind Worte für das Erleben' - Die lyrische Darstellung des Ersten Weltkrieges in der französischen und deutschen Avantgarde (G. Apollinaire, J. Cocteau, A. Stramm, W. Klemm) von ist bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1. Weltkrieg, Avantgarde, Kriegserfahrung, Moderne Lyrik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36 EUR und in Österreich 37.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!