Wozu brauchen wir das? von Geuenich,  Stephan, Krenz-Dewe,  Daniel, Niggemann,  Janek, Pfützner,  Robert, Witek,  Katrin

Wozu brauchen wir das?

Bildungsphilosophie und pädagogische Praxis

Unter dem Diktum der „Anwendungsorientierung“ schwindet das Bewusstsein für die Bedeutung einer philosophischen und theoretischen Reflexion von Bildung. Die Frage „Wozu brauchen wir das?“ erscheint häufiger in erziehungswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen. Doch stellt für pädagogische Theorie und Praxis der Bildungsbegriff eine unverzichtbare Orientierungskategorie dar. Oder lässt sich auch ohne den Bezug auf eine Idee von Bildung verantwortliches pädagogisches Handeln denken? Der Band versammelt Beiträge, die sich aus den Perspektiven der Allgemeinen Pädagogik, der Ungleichheitsforschung und der kritischen Kompetenztheorie der Diskussion des Verhältnisses von Bildungsphilosophie und pädagogischer Praxis widmen. Im Zentrum steht dabei die Frage danach, welche Bedeutung der Austausch zwischen Praxis und Philosophie für einen zeitgenössischen, kritischen Bildungsbegriff haben kann.

> findR *
Produktinformationen

Wozu brauchen wir das? online kaufen

Die Publikation Wozu brauchen wir das? - Bildungsphilosophie und pädagogische Praxis von , , , , ist bei Westfälisches Dampfboot erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildungsbegriff als Orientierung, Pädagogische Theorie und Praxis, pädagogische Verantwortlichkeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 27.9 EUR und in Österreich 28.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!