Wunderland selbstgemalt von Scheffler,  Axel

Wunderland selbstgemalt

Katalog zur Ausstellung in Troisdorf

»Für Papi – Wunderland selbstgemalt« hat Axel Schefflers kleine Tochter über eines ihrer Bilder geschrieben. Dieses Bild begrüßt den Leser gleich auf der ersten Seite des Katalogs, der die Scheffler-Ausstellung im BilderbuchMuseum Troisdorf begleitet und stimmt ihn ein auf die Welt eines Künstlers, der kindliche Wahrnehmung und Vorlieben stets ernst nimmt, der herrliche Identifikationsfiguren für Kinder geschaffen hat ohne je ›niedlich‹ zu sein und so zu einem der erfolgreichsten deutschen Illustratoren der Gegenwart geworden ist.

Wer kennt nicht den Grüffelo, He Duda, Stockmann, Flunkerfisch oder Riese Rick? Sie alle bevölkern den Kosmos, den Axel Scheffler mit jedem seiner Bücher erweitert. Neben den Bilderbuchhelden zeigt die groß angelegte Werkschau Originale aus allen Schaffensphasen des Künstlers. Skizzenbücher und Titelbilder, die Axel Scheffler für das ZEITmagazin geschaffen hat, sind ebenso zu sehen wie freie Arbeiten, Bleistiftskizzen und Entwurfszeichnungen, Briefe und Postkarten an Freunde, Collagen und Radierungen. Veröffentlichtes und Unveröffentlichtes, Bekanntes und Unvertrautes stehen nebeneinander – gemeinsam bilden sie eine Ahnung des Wunderlandes, das Axel Scheffler für uns bereithält.

> findR *
Produktinformationen

Wunderland selbstgemalt online kaufen

Die Publikation Wunderland selbstgemalt - Katalog zur Ausstellung in Troisdorf von ist bei Beltz, J, Julius Beltz, Julius Beltz GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausstellungskatalog Bilderbuchmuseum Troisdorf, Bilderbuchhelden, Grüffelo:, Werkschau. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!