Zollverein von Gawehn,  Gunnar

Zollverein

Eine Ruhrgebietszeche im Industriezeitalter – 1847 bis 1914

Die Zeche Zollverein, die 1986 nach fast 140-jähriger Geschichte als letztes Essener Bergwerk stillgelegt wurde, galt lange als „Musterzeche“ des Ruhrbergbaus. Seit 2001 gehört das bauliche Ensemble „Zollverein“ zum Weltkulturerbe der UNESCO. Dagegen war bisher wenig über die Geschichte Zollvereins als förderndes Bergwerk in der industriellen Expansionsphase des Ruhrbergbaus vor 1914 bekannt. Das Buch von Gunnar Gawehn füllt diese Lücke, indem es die Bedeutung der Unternehmerpersönlichkeit Franz Haniel für die Gründung der Zeche herausstellt, deren wirtschaftliche und technische Entwicklung beschreibt, die sozialen Verhältnisse untersucht und die Beziehung der Zeche zu ihrer Standortgemeinde Katernberg analysiert. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Ruhrbergbaus im Industriezeitalter.

> findR *
Produktinformationen

Zollverein online kaufen

Die Publikation Zollverein - Eine Ruhrgebietszeche im Industriezeitalter – 1847 bis 1914 von ist bei Klartext erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Haniel, Industriezeitalter, Kohleförderung, Neuzeit, Zollverein. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.95 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!