Zoppot, Cranz, Rigascher Strand von Kurilo,  Olga

Zoppot, Cranz, Rigascher Strand

Ostseebäder im 19. und 20. Jahrhundert

Die ersten Seebäder entlang der Ostseeküste entstanden um 1800, zuerst als Heilbäder für zahlreiche Krankheiten und zur allgemeinen Erholung. Im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus eine vielseitige Badekultur, die den Küstenorten einen ungeheuren Popularitätsschub verlieh. Am Beispiel der drei Seebäder Zoppot, Cranz und Rigascher Strand zeichnet die Historikerin Olga Kurilo die Geschichte der Ostseebäder im 19. und 20. Jahrhundert nach. Vor dem Hintergrund der Epoche machenden Ereignisse dokumentiert sie die Entwicklung einfacher Küstenstädtchen zu Metropolen des See- und Badetourismus. Dabei nimmt sie die außergewöhnlichen Architekturen der Hotels, Kur- und Badehäuser und die sie umgebenden Landschaften ebenso in den Blick wie die bunte Kultur der Seebäder und die Badegäste selbst. Mit zahlreichen Fotografien, Zeichnungen und Postkarten und einem Vorwort von Karl Schlögel.

> findR *
Produktinformationen

Zoppot, Cranz, Rigascher Strand online kaufen

Die Publikation Zoppot, Cranz, Rigascher Strand - Ostseebäder im 19. und 20. Jahrhundert von ist bei be.bra wissenschaft, bebra wissenschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Badekultur, ostsee, Tourismus, UEBERSICHT. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.95 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!